Rundblicker Demenz

Der „Rundblicker Demenz“ bietet Fachkräften und Interessierten einen „Rundumblick“ zum Thema Demenz in Bayern und überregional. Im wöchentlichen Turnus, ausgenommen der Schulferien, erscheint dazu ein neuer Beitrag. Neben aktuellen Veranstaltungen, spannenden Projekten und Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung erscheinen auch Medien- und Buchvorstellungen.

Im Folgenden finden Sie alle Beiträge chronologisch dargestellt:

Mitmachbriefe für Menschen mit Demenz

Checkliste für Hausarztpraxen

Online-Schulung zum Aufbau Demenzsensibler Gottesdienste,18. März 2025,15.30-17.30 Uhr

München

Neue Erkenntnisse zu beeinflussbaren Demenz-Risikofaktoren

Prof. Dr. Sebastian Köhler forscht zu Risikofaktoren der Gehirngesundheit

Die Bayerische Demenzstrategie steht nun als Lang- sowie Kurzfassung zur Verfügung

Online-Veranstaltungsreihe „Mittwochs um 5“

Neue Organisation richtet Aufmerksamkeit auf Menschen mit frontotemporaler Demenz

Dementia in Europe- Independent Living and Housing

Prävention von Delir bei älteren pflegebedürftigen Menschen

Verabschiedung mit Folge 48: Gemeinsam für ein Leben ohne Neurodegeneration

Bundesministerium für Gesundheit

Kurzfilmreihe über das Leben mit Demenz

Demenz Podcast Folge 67

Digitale Woche der BAGSO vom 11.-15. November 2024

12.10.2024

„Demenz im Krankenhaus – Herausforderung Delirmanagement“

Ein Konzept zur Entlastung pflegender Angehöriger in Bayern

IZGS der Evangelischen Hochschule Darmstadt

„Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben.“

Umfassende Analyse des Einsamkeitserlebens

Ein Fotowettbewerb zum Leben im Alter

Paritätischer Wohlfahrtsverband

Sonderheft der Thieme Fachzeitschrift Gesundheitswesen

SupportCare unterstützt pflegende Angehörige

Tipps zum Schutz bei Hitzetagen

Fachstelle Leben mit Demenz in Hamburg und Demenz Support Stuttgart

Jahrestagung des Deutschen Ethikrats am 19.06.2024

kostenfreier Online-Vortrag der Alzheimer-Gesellschaft Baden-Württemberg

11. April 2024 

Kompetenznetz Einsamkeit in Kooperation mit dem BMFSFJ

Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit

vom 20.-21.11.24 in Würzburg

Prof. Dr. Andreas Fellgiebel, Dr. Katharina Geschke, Dr. Armin Scheurich und Dr. Alexandra Wuttke

Anmeldeportal ist nun freigeschaltet

Anteil depressiver Einwohner in Bayern liegt knapp über dem Bundesdurchschnitt

Vielfältige Möglichkeiten der Mitwirkung

Aktionstage für soziale Verbundenheit

Aktualisierte Version verfügbar